Ich möchte Ihnen Andrew P. Sykes vorstellen. Andrew ist Schriftsteller, Lehrer, Redner und Langstreckenradfahrer und hat bereits drei fantastische Reiseberichte über seine Fahrradabenteuer geschrieben. Sein fesselnder, informativer und humorvoller Schreibstil wird Sie in seinen Bann ziehen, so dass Sie bei Amazon (oder anderen ebenso guten Buchhändlern!) schnell weitere Bücher von Andrew bestellen werden. Und vielleicht werden auch Sie von einem ernsthaften Fernweh gepackt!

Ich hatte das Vergnügen, Andrew auf dem kürzlich stattgefundenen Cycle Touring Festival in Clitheroe zu hören, und er hat sich freundlicherweise bereit erklärt, Fragen zu seinem neuesten Buch Spain to Norway on a Bike called Reggie (Summersdale, 2017) zu beantworten - und vielleicht auch ein paar andere!

Lasst uns anfangen!

1

Woher kam die Idee für das Fahrradabenteuer von Spanien nach Norwegen?

Nachdem ich den Kontinent bereits zweimal mit dem Fahrrad durchquert hatte, suchte ich nach einer dritten und letzten Route, um die Trilogie zu vervollständigen. Als ich mir die Karte ansah, waren die nördlichen Teile Europas eine leere Leinwand für meine Reisen, und so kam ich auf die Idee, vom südlichsten Punkt des Kontinents in Tarifa bis zum nördlichsten Punkt am Nordkapp in Norwegen zu radeln.

2

Ihr Buch beginnt mit der Beschreibung der Herausforderung, den südlichsten Punkt Europas zu erreichen. Was war geschehen?

Die Anreise nach Tarifa selbst ist kein Problem. Man kann problemlos mit dem Auto oder dem Fahrrad dorthin fahren. Das Problem, auf das ich stieß, war jedoch, dass Tarifa nicht der südlichste Punkt des Kontinents ist. Es gibt eine "Insel", die über einen langen Damm mit Tarifa verbunden ist - und das schon seit 200 Jahren -, so dass der südlichste Punkt Europas (zumindest meiner Meinung nach) der südliche Punkt der fälschlicherweise so genannten "Insel" ist. Leider ist die "Insel" von der Guardia Civil besetzt, und es bedurfte eines langen E-Mail-Austauschs, bis man mir die Erlaubnis erteilte, die Insel zu betreten und von dem Punkt aus loszufahren, den ich für den südlichsten Punkt des Kontinents hielt.

3

Als Reiseradler ziehen wir unterwegs oft die Aufmerksamkeit anderer auf uns, sei es durch Fragen zu unserer Reise, durch Kommentare zu unserem Verstand, weil wir so lange Strecken mit dem Rad zurücklegen, oder durch wunderbare Freundlichkeit. Gibt es jemanden, der bei dieser Reise besonders auffällt?

Viele Menschen sind mir in Erinnerung geblieben, die meisten aus guten Gründen, einige aus weniger guten Gründen. Ich denke, die beiden Menschen, die ich nie vergessen werde, sind Hans und Veronika. Sie waren ein Vater und eine Tochter aus Süddeutschland und ich traf sie zum ersten Mal ganz in der Nähe des Polarkreises. Sie waren eine gute Gesellschaft und ich traf sie immer wieder auf Campingplätzen, in Cafés und gelegentlich beim Radfahren während der letzten zwei Wochen der Reise. Es war gut, vertraute Gesichter zu sehen, als ich mich dem Ende der Reise näherte, und es bedeutete auch, dass ich ein paar Leute hatte, mit denen ich bei der Ankunft am Nordkapp feiern konnte.

4

Wo haben Sie während dieser Reise am besten und am schlechtesten geschlafen? Sie können die Namen gerne ändern, um Beleidigungen zu vermeiden!

Der beste Ort, an dem ich auf einem Campingplatz geschlafen habe - und ich habe etwa zwei Drittel der Zeit gezeltet - war wahrscheinlich die abgelegene norwegische Insel Andøya in der Nähe der Stadt Bleik. Ein wunderbar stimmungsvoller Platz an einem Sandstrand mit Bergen in der Ferne. Es war so ziemlich der beste Platz zum Zelten, den man finden konnte. Der schlechteste Platz zum Zelten? Ich war kein großer Fan des Campingplatzes im Wald in der Nähe von Montargis in Frankreich. Er war mir viel zu unheimlich.

5

Was war die lustigste Situation, in der Sie sich befunden haben?

Es gibt viele lustige Situationen, und ich hoffe, dass diese im Buch vorkommen. Sehr oft ist die Situation zu dem Zeitpunkt gar nicht so lustig, aber im Nachhinein betrachtet war sie ziemlich komisch. Eine japanische Touristin in Paris überfahren (es war ganz allein ihre Schuld...) und in Norwegen von einem Raufußbussard angegriffen werden? Fotos von den Schildern im wunderbaren Båstad in Schweden machen? (Die Båstad-Schule, Die Båstad-Polizei...)

Schreibe einen Kommentar